Verantwortung für unser Viertel – Leinekanalreinigung

Die Pflanzen und Tiere im Leinekanal brauchen sauberes Wasser und ein müllfreies Umfeld – am Ende ist das auch für uns gut. Bis die Stadt ihrer Aufgabe nachkommt, übernehmen wir als Nachbarschaft Verantwortung für den Leinekanalabschnitt in unserem Viertel. „Wir verbinden uns mit unserem Viertel (…) und stehen für ein ökologisch-nachhaltiges Leben“, heißt es in unserem Selbstverständnis.

Auf Anregung des Christophorus Wohnhauses am Leinekanal hat sich das Forum Waageplatz-Viertel dem Projekt angeschlossen und wir alle haben es zum Leben erweckt. So geht organisierte Nachbarschaft für uns: „Wir schaffen offene und niedrigschwellige Räume, die aktiv inklusiv sind“, (s.o.). Regelmäßig alle 4-6 Wochen wird mit einer großen Gruppe Menschen der Leinekanal von der Reitstallbrücke bis zur Brücke an der Goetheallee von allerlei Unrat befreit. So auch am 13. September 2025.

Genauso wichtig wie das gemeinsame Tun ist das gemeinsame Essen und Trinken – deshalb gibt es, wenn wir als Nachbarschaft zum Leinekanalreinigen zusammenkommen, immer auch Kaffee und Kuchen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt am von .